SCHURTER_Logo_white.eps
Menu openMenu Close
SucheSucheSucheSuche
Wonach suchen Sie?
2024-12-17

Elektronischer Schalter für hohe DC-Ströme

Lichtbogenfreies DC-Schalten in einem speziell kleinen Gehäuse

Das Schalten von elektrischer Energie war seit jeher eine der wichtigsten Funktionen in der Elektrotechnik. „Licht ein – Licht aus“; „Maschine ein – Maschine aus“. Bei Wechselstrom war dies – dank des Nulldurchgangs – auch mit mechanischen Schaltern gut in den Griff zu bekommen. Bei Gleichstrom aber stellt sich hier prinzipbedingt ein Problem: der Lichtbogen.

Ein Lichtbogen entsteht beim Trennen zweier stromdurchflossener Kontakte – beim Schalten also. Dabei bildet sich ein Funke, welcher das umgebende Gasgemisch entzündet und in ein leitfähiges, ionisiertes Plasma verwandelt. Bei Wechselstrom erlischt dieser Lichtbogen schon nach kürzester Zeit aufgrund des Nulldurchgangs. Nicht so bei Gleichstrom: Hier verbleibt der Lichtbogen. Solche Lichtbögen entstehen erst ab einer gewissen Spannung und Strom. Dadurch sind sie aber energiereich und können zu schweren Verletzungen führen.

EDC - klein, sicher und zuverlässig

Der Trend geht heute immer schneller zu mobilen Anwendungen von elektrischer Energie. Im Kleinleistungsbereich kennen wir dies alle von Smartphones und ähnlichem. Doch auch die Bereiche Automotive und Aviatik sowie kleinere Schiffe arbeiten fast ausschliesslich mit Gleichstrom.

Zudem wird in immer grösserem Umfang Elektrizität auch direkt als Gleichstrom erzeugt. Hier sei insbesondere die Photovoltaik genannt. Wozu also den anstehenden Gleichstrom unter Verlusten (Wechselrichter) in Wechselstrom umwandeln, diesen transportieren, um ihn dann wieder unter Verlusten in Gleichstrom (Gleichrichter) zu verwandeln?

SCHURTER setzt seit einigen Jahren vermehrt auf Lösungen für den direkten Einsatz von Gleichstrom. Hier seien etwa die weltweit ersten 400 VDC-Steckverbindungssysteme für Data Center genannt.

Neu – kurz vor der Serienreife – steht der Electronic Direct Current Switch (EDC). Hierbei handelt es sich um einen elektromechanischen Mikroschalter, welcher ganz spezifisch zum Schalten hoher Gleichströme entwickelt wurde. Der EDC ist derzeit der einzige seiner Art. Superkompakt und leicht. Er schaltet bis zu 10 A bei 48 VDC. Das Auftreten von Lichtbögen wird durch den speziellen Aufbau und den Einsatz modernster elektronischer Komponenten (Halbleiter) verhindert. Dadurch ist der elektronische DC-Taster deutlich langlebiger (mehr als 1 Mio. Schaltzyklen) und zuverlässiger als jede vergleichbare elektromechanische Alternative.

Werfen Sie einen Blick auf das vorläufige Datenblatt und fragen Sie ein kostenloses Arbeitsmuster über den unten stehenden Link an.

ShareTeilen
ShareAuf Linkedin teilen
Link kopieren
Per E-Mail senden
ScrollToTop
CloseSie werden auf die Adresse der ausgewählten Länderseite weitergeleitet. Sie verlassen damit die SCHURTER Hauptseite.
Wenn Sie die von Ihnen gewählte Länderseite besuchen möchten, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten:
Wenn Sie auf der globalen SCHURTER Website bleiben möchten, klicken Sie bitte auf die folgende Schaltfläche:www.schurter.com
Hinweis: Ihre Ländereinstellungen für die SCHURTER Global Website sind nun gespeichert.