SCHURTER_Logo_white.eps
Menu openMenu Close
SucheSucheSucheSuche
Wonach suchen Sie?

SCHURTER Elektronische Komponenten


FKID  IEC Gerätestecker C14 mit Filter 2-Stufen, Sicherungshalter 2-polig, Netzschalter 2-polig

Serie

FKID

IEC Gerätestecker C14 mit Filter 2-Stufen, Sicherungshalter 2-polig, Netzschalter 2-polig

Kostenlose Musteranfrage

16 Varianten


Gerätestecker (Stecker/Dosen)

C14
Stecker Logo
70° C

Beschreibung

  • Einbau in Platten: Schraubbefestigung Frontseite
  • 4 Funktionen: Gerätestecker Schutzklasse I, Sicherungshalter für Gerätesicherungseinsätze 5 x 20 mm 2-polig, Netzschalter 2-polig, Netzfilter in standard und medizinal Ausführung, 2-stufig
  • Steckanschlüsse 6.3 x 0.8 mm

Merkmale

  • Kompakte Bauform mit optimaler Abschirmung
  • Die einzelnen Modul-Komponenten sind bereits verdrahtet
  • Der Sicherungseinsatz kann nur bei entferntem Gerätestecker ausgewechselt werden
  • 2-stufiges Netzfilter mit erhöhter Dämpfung
    Mit EMV-Abschirmung
  • Für Anwendungen nach IEC/UL 62368-1 empfehlen wir Filtervarianten mit Ableitwiderstand
    Geeignet für den Einsatz in Medizinalgeräten nach IEC/UL 60601-1 (1 MOOP, 1 MOPP)

Weitere Ausführungen auf Anfrage

  • Medizinalversion (M80)

Nenndaten IEC

Nenndaten IEC


Die elektrischen Nenndaten beschreiben die zugelassenen Betriebswerte für den Betriebszustand für Nennstrom und Nennspannung unter genannten Umgebungsbedingungen.
Allgemeine Angaben zu elektrischen Kennwerten von Sicherungen
Nenndaten IEC, UL/CSA Allgemeine Angaben zum Nennstom und zur Nennspannung bei EMV-Produkten
Nennspannung Nennstrom Die Werte sind unterschiedlich je nach Zulassungsstelle und sind daher in den entsprechend Zulassungsausweisen für die jeweiligen Produktfamilien entsprechend referenziert. Angaben dazu werden in den Datenblättern aufgeführt.
Suche nach Approbationsangaben für unterschiedlichen Familien
Zulassungen

1 - 10 A @ Tu 40 °C / 250 VAC; 50 Hz

Nenndaten UL/CSA

Nenndaten UL


Die elektrischen Nenndaten beschreiben die zugelassenen Betriebswerte für den Betriebszustand für Nennstrom und Nennspannung unter genannten Umgebungsbedingungen.
Allgemeine Angaben zu elektrischen Kennwerten von Sicherungen
Nenndaten IEC, UL/CSA Allgemeine Angaben zum Nennstom und zur Nennspannung bei EMV-Produkten
Nennspannung Nennstrom Die Werte sind unterschiedlich je nach Zulassungsstelle und sind daher in den entsprechend Zulassungsausweisen für die jeweiligen Produktfamilien entsprechend referenziert. Angaben dazu werden in den Datenblättern aufgeführt.
Suche nach Approbationsangaben für unterschiedlichen Familien
Zulassungen

1 - 10 A @ Tu 40 °C / 250 VAC; 60 Hz

Ableitstrom

Ableitstrom


Der Ableitstrom ist ein elektrischer Strom der in einem unerwünschten Strompfad fliesst.
In EMV-Filtern geschieht diese durch die eingesetzten Y-Kondensatoren, welche zur Störunterdrückung eingesetzt werden. Angaben zur Höhe und zur Klassifizierung von Ableitströmen sind detailliert erklärt und werden auch in den Datenblättern aufgeführt.
Ableitstrom

standard < 0.5 mA (250 V / 60 Hz)
medizinal < 5 µA (250 V / 60 Hz)

Spannungsfestigkeit

Spannungsfestigkeit


Angabe zur höchstens zulässigen Spannung, damit es nicht aufgrund einer Isolationsschädigung zu einem Spannungsdurchschlag kommt.
Spannungsfestigkeit

> 1.7 kVDC zwischen L-N
> 2.7 kVDC zwischen L/N-PE
Prüfspannung (2 sec)

Zulässige Betriebstemperatur

-25 °C bis 85 °C

Klimakategorie

Klimakategorie


Einteilung von Komponenten in Kategorien zur Beurteilung von mechanischen und elektrischen Eigenschaften.
Klimakategorie

25/085/21 gemäss IEC 60068-1

IP-Schutzgrad

IP-Schutzgrad


Der IP Code besteht aus einer zweistelligen Ziffernkombination, die den jeweiligen Schutzgrad angibt.
Dabei spezifiziert die erste Ziffer die Schutzklasse für Berührungs- und Fremdkörperschutz, die zweite Ziffer den Wasser- und Feuchtigkeitsschutz. Details zum IP-Schutzgrad entnehmen Sie bitte aus den Allgemeinen Produktinformationen
IP-Schutzgrad

Frontseite IP40 gemäss IEC 60529

Schutzklasse

Schutzklasse


Schutzklasse I: Mit Erdverbindung; Schutzklasse II: ohne Erdverbindung

Detaillierte Information zum Thema Schutzklasse finden Sie auch in den Allgemeinen Produktinformationen
Berührungsschutz

Geeignet für Geräte der Schutzklasse I gemäss IEC 61140

Klemme

Anschlüsse


Anschlüsse gemäss neuem IEC Standard.
Detailliertere Variantenangaben sind im Datenblatt oder in Allgmeinen Technischen Informationen ersichtlich.
Klemme

Steckanschlüsse 6.3 x 0.8 mm

Plattendicke S

Plattendicke S


Details siehe Zeichnung
Schnapper

Schraub: max 8 mm
Anzugsdrehmoment max 0.5 Nm

Material

Thermoplast, schwarz, UL 94V-0

Gerätestecker/-Dose

Gerätestecker/-Dose


Typ-Bezeichnung der Gerätestecker bzw. -anschlussdose nach IEC 60320-1, resp. IEC60320-2-2, UL498, CSA C22.2 no.42
Details zu Steckverbindungen und deren Bezeichnungen finden Sie in den Allgemeinen Produktinformationen
Gerätesteckvorrichtungen Mating Connectors Begriffserklärung Sondersteckvorrichtung

C14 gemäss IEC 60320-1,
UL 498, CSA C22.2 no. 42 (Für kalte Bedingungen) Stifttemperatur 70 °C, 10 A, Schutzklasse I

Sicherungshalter

Sicherungshalter



1.) Sicherungshalter beinhaltet nicht Geräteschutzschalter
2.) Details zu Sicherungseinsätzen finden Sie im Katalog unter
SicherungenAllgemeine Informationen zu Approbationen finden Sie in den technischen Erläuterungen.
Sicherungsschublade

2-polig, Berührungsschutzkategorie PC2 gemäss IEC 60127-6,
für Gerätesicherungseinsätze 5 x 20 mm

Nennverlustleistung @ Tu 23 °C

5 x 20: 1.6 W (2-polig)

Leistungsaufnahme @ Tu > 23°C

Zulässige Leistungsaufnahme bei höheren Umgebungstemp. siehe Derating-Kurven

Netzschalter

Netzschalter


Enthält auch Geräteschutzschalter und Schalter für Bowdenzüge.

Details zu den Schaltern finden Sie auch in den allgemeinen Produktinformationen.
Netzschalter

2-polig, unbeleuchtet, gemäss IEC 61058-1
Technische Details

Netzfilter

Filter Typ


Zur Vereinfachung erfolgt die Filterklassifikation nach Ableitstrom:
Standard: < 0.5 mA
Medizinal: < 0.1 mA
Ableitstrom

Standard- und Medizinalversion, IEC 60939, UL 1283, CSA C22.2 no. 8
Technische Details

MTBF

MTBF


Der Begriff MTBF steht für die englischen Abkürzung Mean Time Between Failure und beschreibt damit die mittlere Betriebsdauer zwischen Fehlern bzw. die Zuverlässigkeit eines Bauteils. Ausgehend vom genannten Wert kann die Betriebsdauer einer Baugruppe bestimmt werden. Je höher dieser Wert ist, desto zuverlässiger ist die Komponente.
MTBF

> 1'200'000 h gemäss MIL-HB-217 F

020060160000001541

Kurze Variantentabelle FKID Öffne vollständige Tabelle FKID

Typ Nennstrom [A] Filter-Typ Bestell-Nummer Kostenloses Muster

Kostenloses Muster


Gerne stellen wir Muster für Anwendungsprüfung unkompliziert zur Verfügung.
Senden Sie uns dazu Ihre Lieferadresse mit der spezifischen Anfrage zu.

Bestandsabfrage Distributor

Bestandsabfrage Distributor


Der nachfolgende Link verweist auf die Abfrage zum aktuellen Lagebestand bei den verschiedenen Distributoren für die referenzierte Bestellnummer. Damit können Sie die verfügbare Menge prüfen und gegebenfalls gleich eine Bestellung tätigen.
Die Lagerverfügbarkeit bei den Distributoren können Sie auch separat aufrufen und das gewünschte Produkt manuell eingeben.
Lagerbestand Distributor

...
  [A]            



 
FKID 1 Standardversion 4304.5021 ...
FKID 2 Standardversion 4304.5022 ...
FKID 4 Standardversion 4304.5023 ...
FKID 6 Standardversion 4304.5024 ...
FKID 10 Standardversion 4304.5025 ...
FKID 2 Medizinalversion (M5) 4304.5067 ...
FKID 1 Standardversion 4304.5061 ...
FKID 2 Standardversion 4304.5062 ...
FKID 4 Standardversion 4304.5063 ...
FKID 6 Standardversion 4304.5064 ...
FKID 10 Standardversion 4304.5065 ...
FKID 1 Medizinalversion (M5) 4304.5081 ...
FKID 2 Medizinalversion (M5) 4304.5082 ...
FKID 4 Medizinalversion (M5) 4304.5083 ...
FKID 6 Medizinalversion (M5) 4304.5084 ...
FKID 10 Medizinalversion (M5) 4304.5085 ...

Verpackungseinheit 10 ST 

020060160000001541

27.02.2025
de prod Durch die Änderung der Katalogversion (Desktop&lt;&gt; Mobile), werden die gewählten Filter im Katalog zurückgesetzt
ScrollToTop
ShareTeilen
ShareAuf Linkedin teilen
Link kopieren
Per E-Mail senden
CloseSie werden auf die Adresse der ausgewählten Länderseite weitergeleitet. Sie verlassen damit die SCHURTER Hauptseite.
Wenn Sie die von Ihnen gewählte Länderseite besuchen möchten, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche unten:
Wenn Sie auf der globalen SCHURTER Website bleiben möchten, klicken Sie bitte auf die folgende Schaltfläche:www.schurter.com
Hinweis: Ihre Ländereinstellungen für die SCHURTER Global Website sind nun gespeichert.